Navigation
Startseite Startseite
News News
Jägerschaften Bernau Jägerschaften Bernau
Pokalschiessen Pokalschiessen
Jagdhornbläser Jagdhornbläser
Öffentlichkeit / Presse Öffentlichkeit / Presse
Waldkindergarten Waldkindergarten
ASP - Afrikanische Schweinepest ASP - Afrikanische Schweinepest
Jagdhunde Jagdhunde
Nachrufe Nachrufe
Galerie Galerie
Kalender Kalender
Artikel Artikel
weitere Themen weitere Themen
 
Unsere Satzung Unsere Satzung
Beitrag und Versicherungen Beitrag und Versicherungen
Allgemeine Formulare Allgemeine Formulare
Mitgliederportal des LJV Brandenburg Mitgliederportal des LJV Brandenburg
 
Wildfleisch kaufen Wildfleisch kaufen
Links zu Freund und Feind Links zu Freund und Feind
Suche Suche
Mitglieder - & Vorstandsbereich

Vorstandsprotokolle

Vorstandsadressen

Vorlagen, Logo & Geschäftsordnung

Berichte des Vorstandes

Finanzordnung und Kassenberichte

Community
   
Login Login
Registrieren Registrieren
Jahreshauptversammlung 2025 des JV Bernau

Jahreshauptversammlung 2025 des Jagdverbandes Bernau e.V.



Am 21. März 2025 fand unsere diesjährige Jahreshauptversammlung im Gasthaus am Gorinsee statt.
Aktuell hat der Jagdverband Bernau e.V. 378 Mitglieder, davon erschienen 55 zur Versammlung.


Der Vorsitzende Jörg Stendel begrüßte gemeinsam mit zahlreichen Jagdhornbläsern die Jägerinnen und Jäger, sowie die Gäste. Dazu zählten Herr Gregor Beyer (Staatssekretär im MLEUV), Dr. Volker Mielke (Amtstierarzt Landkreis Barnim), sowie Herr Robert Krampitz (UJB Landkreis Barnim).

Nach der Totenehrung erfolgte der Rechenschaftsbericht des Jagdverbandes Bernau e.V.

Jörg Stendel verwies auf die positive Mitgliederentwicklung des Verbandes und dankte für die Einsatzbereitschaft der Mitglieder im Jahresverlauf. Des Weiteren positionierte sich Stendel positiv zur Einführung von Schießnachweisen und forderte die Mitglieder auf, regelmäßig das Schießen zu trainieren.
Im weiteren Verlauf wurden die neuen Apps WILD.SHOP sowie die des LJVB vorgestellt.

Es folgte der Bericht des Schatzmeisters Stefan Loose. Die Kassenprüfung erfolgte ohne Beanstandung.

Für die Brandenburger Jägertage wurden 8 Delegierte gewählt sowie weitere Ersatzdelegierte.

Folgend gab es drei Auszeichnungen.



Erich Einecke und Frank Kämmerer erhielten die Ehrennadel des LJVB in Bronze. Karsten Kiel erhielt das Hegeabzeichen.

Herr Gregor Beyer stellte sich als neuer Staatssekretär des MLEUV vor und präsentierte die bislang getätigten und zukünftigen Veränderungen. Hierbei wurde vor allem auf die Thematiken Jagd-und Schonzeiten sowie der zukünftige Umgang mit dem Wolf eingegangen.

Herr Robert Krampitz erinnerte an die rechtzeitige Verlängerung der Jagdscheine!

Herr Dr. Volker Mielke berichtete über die vergangenen MKS Fälle im Landkreis Märkisch Oderland sowie die aktuelle Lage der ASP im Barnim. Er wies darauf hin, dass die ASP weiterhin eine große Gefahr in unserem Landkreis ist.

Abschließend dankte Jörg Stendel für die Teilnahme an der Jahreshauptversammlung und wünschte Weidmannsheil für das kommende Jagdjahr.

Matthias Ahrens
Jagdverband Bernau e.V.
Öffentlichkeitsarbeit




Eingetragen von August | Aufrufe: 48
Zurück zur Übersicht Zurück zur Übersicht


Veranstaltungen
04.04.2025
   Wildwurst-Seminar
12.04.2025
   Kitzrettung Barnim e.V. - INFO...
12.04.2025
   JS Groß Schönebeck - 2. Arbe...
01.05.2025
   JS Groß Schönebeck - Bockjag...
24.05.2025
   Brandenburger Jägertag in Paa...
13.06.2025
   JS Groß Schönebeck - 2. Stam...
06.09.2025
   Trainingsschießen für alle J...
06.09.2025
   JS Groß Schönebeck - freies ...
12.09.2025
   JS Groß Schönebeck - 3. Stam...
13.09.2025
   Pokalschießen 2025
05.12.2025
   JS Groß Schönebeck - Weihnac...
18.01.2026
   JS Groß Schönebeck - Übungs...
Neuste Artikel
Arbeitseinsatz der J...
    23.03.2025, 19:15
Jahreshauptversammlu...
    23.03.2025, 18:47
Internationale Grün...
    22.01.2025, 22:09
Hubertusfest am 03. ...
    09.11.2024, 10:21
Fortführung der Bac...
    27.08.2024, 23:59
Operationen
Seite drucken Seite drucken
Seite melden Seite melden
Seite empfehlen Seite empfehlen

Impressum | Nutzungsbedingungen + Datenschutz